Wahlbezirke & Ortsgruppen
Der Südtiroler Imkerbund setzt sich aus 14 Imkerbezirken zusammen, die sich von den politischen Bezirken unterscheiden und 1 bis 21 Ortsgruppen umfassen. Jeder Bezirk hat einen Obmann, einen oder zwei Stellvertreter, einen oder mehrere Gesundheitswarte, einen Kassier und einen Schriftführer. Sieben Bezirke besitzen auch einen Vereinsbienenstand.
Der Bezirk koordiniert die Arbeiten der Ortsgruppen, trägt deren Wünsche an den Imkerbund weiter, hält eine jährliche Hauptversammlung zusammen mit einem Fachvortrag ab. Die Generalversammlung ist das höchste Gremium, das alle drei Jahre den Ausschuss neu besetzt. Der Bezirk organisiert des weitern Kurse, Vorträge, Lehrfahrten und leitet ein Drittel des von den Ortsgruppen eingesammelten Beitrages an den Imkerbund weiter. Der Bezirk stellt an den Südtiroler Imkerbund Anträge für Beiträge und auch zur Vergabe der ”Verdienstauszeichnung des Südtiroler Imkerbundes” an verdienstvolle Mitglieder. Der Sitz des Bezirkes ist beim jeweiligen Bezirksobmann.
Kontakte der Ortsobmänner/-frauen werden nur auf Anfrage beim Büro des Südtiroler Imkerbund ausgegeben.

Bezirk Bozen - Unterland

Bezirk Brixen

Bezirk Bruneck

Bezirk Gröden

Bezirk Ladinia

Bezirk Lana

Bezirk Laugen - Deutschnonsberg

Bezirk Meran

Bezirk Oberpustertal

Bezirk Obervinschgau

Bezirk Tauferer Ahrntal

Bezirk Ulten

Bezirk Untervinschgau
